9336. vīmen s. (lat.) „Weide“Ait. vime „Weiden Strick“, kors. brimme „Weiden Strick“ Guarnerio, RIL., 49, 159
, prov. vime, kat. vime, sp. vimbre, mimbre mirand. brime, sanabr. . , pg. vime Krüger, 945, 2 Krüger, F.: Die Gegenstandskultur Sanabrias und seiner Nachbargemeinden. Hamburg, 1925 Open details page for this bibliographical entry + lat. cingere 1924:
Oder
Diez, 469
Diez, F.: Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. Mit einem Anhang von A. Scheler, 4 Ausg. Bonn, 1878 Open page in resource Open details page for this bibliographical entry 7, 129; Stephan, 15 Gottlieb Stephan, Die Bezeichnungen der „Weide“ im Galloromanischen. Gießen, 1921 Open details page for this bibliographical entry (Frz. vanne Diez, 695
Diez, F.: Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. Mit einem Anhang von A. Scheler, 4 Ausg. Bonn, 1878 Open page in resource Open details page for this bibliographical entry Information about the formattingbold, italic, smallcaps, green, blue, red, opaque, >, [] |