9376. vĭscum s. (lat.) „Mistel“
Ablt.: venez. véscola, pad. véscova, urbin. Véskovo, fogg. iskulo „Wurm“, neap. ískula „Wurm“, zunächst wohl als Lockspeise für Fische Salvioni, MIL., 21, 299
; Bertoni, DE., 38, 2 ; Riegler, Arch., 156, 249 Archiv für das Studium der neueren Sprachen, begr. von Herrig, P., hrsg. von Brandl, A. / Rohlfs, G. Braunschweig, 1846ff Open details page for this bibliographical entry Horning, Zs., 18, 229
Zeitschrift für romanische Philologie, begr. von Gröber, G., hrsg. von Hilka, A. Halle, 1876ff Open details page for this bibliographical entry Mémoires de la société de linguistîque de Paris. Paris, 1868ff Open details page for this bibliographical entry (Sp. hisca „Vogelleim“ Diez, 459
Diez, F.: Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. Mit einem Anhang von A. Scheler, 4 Ausg. Bonn, 1878 Open page in resource Open details page for this bibliographical entry Information about the formattingbold, italic, smallcaps, green, blue, red, opaque, >, [] |